Veranstaltungen

Vortragsreihe „Der frühneuzeitliche Bergbau und seine Manifestation in kunsthandwerklichen Objekten“

Das GRK macht gerne auf eine Vortragsreihe der Vereinigung der Freunde des Deutschen Bergbau-Museums Bochum e.V. aufmerksam, die sich dem frühneuzeitlichen Bergbau und seiner Manifestation in kunsthandwerklichen Objekten widmet. Die Vorträge finden jeweils donnerstags 18-20 Uhr im Bergbaumuseum statt:

Dr. Marius Winzeler, Direktor des Grünen Gewölbes Dresden: 
Gottes Macht allein auf Erden, ließ mich aus Eisen Kupfer werden“. Idee und Realität kunsthandwerklicher Objekte der Frühen Neuzeit aus dem slowakischen Erzgebirge 
Donnerstag, 22.05.2025 (18 -20 Uhr)

PD Dr. Henrike Haug, Kunsthistorisches Institut der Universität zu Köln:
Handsteine und ihre Bedeutung am Schnittpunkt von Kunst und Naturwissenschaft
Donnerstag, 05.06.2025 (18 – 20 Uhr)

Prof. Dr. Tina Asmussen, DBM und Historisches Institut der Ruhr-Universität Bochum:
„Eisen war ich, Kupfer bin ich, Gold werd‘ ich“. Die alchemistische Deutung der Kupfergewinnung durch das Zementationsverfahren
Donnerstag, 26.06.2025 (18 -20 Uhr)

Alle Informationen gibt es hier: https://vfkk.de/veranstaltungen/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert