Vortrag von Nadine Popst und Angila Vetter: „Zwischen Mythos und Missbrauch – ‚Germanische‘ Erzählstoffe als Kampfplatz ideologischer Aneignung“ (28.10.2025)
Der Vortrag von Nadine Popst und Angila Vetter, den das GRK in Kooperation mit dem Fritz Bauer Forum organisiert, untersucht die ideologische Vereinnahmung ‚germanischer‘ Erzählstoffe seit dem 19. Jahrhundert bis in neurechte Kontexte. Er analysiert, wie mittelalterliche Texte unter Tilgung ihrer Ambivalenz in geschlossene, identitäre Sinnsysteme überführt werden. Neben bekannten Beispielen wie dem Nibelungenlied stehen auch weniger prominente Texte im Zentrum, deren politische Instrumentalisierung oft verdeckt, aber nicht minder wirksam erfolgt.
Der Vortrag findet am 28.10.2025 ab 18 Uhr (s.t.) im Fritz Bauer Forum Bochum statt. Alle Infos gibt es hier.
